Evangelisch zwischen Schönbuch und Alb
Aktuelles

Seit dem Jahr 2010 ruft die EKD am Sonntag Reminiszere Kirchen und Gemeinden auf, in Gottesdiensten und Gebeten in besonderer Weise auf die Leidenserfahrungen von Christen in anderen Ländern aufmerksam zu machen und Anteil zu nehmen. Der Sonntag Reminiszere verdankt seinen Namen dem sechsten Vers...

Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen des Inselstaats Vanuatu vorbereitet. Es wird ein Weltgebetstag zu Hause sein, doch gleichzeitig verbunden mit vielen Frauen und Männern in Tübingen.

Umzug der Psychologischen Beratungsstelle Brückenstraße in ein Ausweichquartier:
Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten in unserem Haus ziehen wir zum 01.03.2021 in ein Ausweichquartier in der Gartenstraße 26 in 72074 Tübingen. Ab dem 11.03.2021 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt telefonisch...

Zur diesjährigen Fastenaktion der evangelischen Kirche hat die Stiftskirchengemeinde einen Audio-Walk durch Tübingens Altstadt entwickelt. An sieben Stationen zwischen Stiftskirche und Platanenallee verbinden sich Tübinger Geschichte und Geschichten mit Impulsen zu den Bibeltexten der einzelnen...

Zwei Mal im Jahr, jeweils am 1. April und 1. Oktober, beginnen in Württemberg Vikariatskurse - der Vorbereitunsdienst für das Pfarramt. Das Vikariat dauert zweieinhalb Jahre. In unserem Kirchenbezirk sind seit Oktober vier Vikar:innen, die wir heute vorstellen.

Neue Verschwörungstheorien - Antisemitismus in neuem Gewand? Ein Zoom Abend am Dienstag, 23.2.2021 mit Hans-Ulrich Probst, dem Referenten der evangelischen Landeskirche für Populismus und Extremismus